Skip links
Anasayfa » Psoriasis

Psoriasis

Die Schuppenflechte ist eine chronische, immunbedingte Hauterkrankung, die dazu führt, dass sich die Haut viel schneller als normal regeneriert. Diese beschleunigte Zellproduktion führt zu dicken, silberfarbenen Schuppen und Rötungen der Haut. Sie tritt in der Regel an Stellen wie der Kopfhaut, den Ellenbogen, den Knien und dem Rücken auf, kann aber überall am Körper vorkommen.

Was sind die Ursachen der Psoriasis?

Obwohl die genaue Ursache der Psoriasis nicht bekannt ist, geht man davon aus, dass sie durch eine Kombination aus genetischer Veranlagung und Unregelmäßigkeiten des Immunsystems verursacht wird. Das Immunsystem sendet falsche Signale an die Hautzellen und veranlasst sie, sich viel schneller als normal zu vermehren. Infolgedessen häufen sich die Hautzellen übereinander an und bilden die typischen Psoriasis-Läsionen. Auch Stress, Infektionen, bestimmte Medikamente und Hautverletzungen können Psoriasis auslösen.

Symptome der Schuppenflechte

Zu den Hauptsymptomen der Psoriasis gehören Hautrötung, Blasenbildung, Schuppenbildung und starker Juckreiz. Dicke, silbrige Schuppen auf der Haut sind ein charakteristisches Zeichen der Krankheit. Bei einigen Patienten kann die Haut einreißen und bluten. Verfärbungen, Verdickungen und Grübchenbildung an den Nägeln sind ebenfalls häufige Symptome. Der Schweregrad der Krankheit kann von Person zu Person variieren; manche Menschen haben nur einen leichten Hautausschlag, während andere ausgedehntere und schmerzhaftere Läsionen entwickeln können.

Psoriasis-Behandlungsmethoden

Die Behandlung der Schuppenflechte hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Ausmaß der Läsionen ab. In leichten Fällen werden topische Cremes und Salben verwendet. Diese Cremes enthalten in der Regel Kortikosteroide, Vitamin-D-Analoga und Retinoide. In schwereren Fällen werden orale Medikamente, Lichttherapie (Phototherapie) und biologische Wirkstoffe eingesetzt. Biologische Therapien zielen auf das Immunsystem ab und behandeln die Ursachen der Krankheit.

Erstellen Sie Ihren Behandlungsplan!

Sie können mit uns Kontakt aufnehmen, indem Sie das Formular für die Vorabanfrage ausfüllen.

Topische Behandlungen und Hautpflege

Für Menschen mit leichter Psoriasis sind topische Behandlungen in der Regel die erste Wahl der Behandlung. Cremes mit Kortikosteroiden lindern die Symptome, indem sie die Entzündung und Rötung der Haut verringern. Vitamin-D-Analoga verringern die Größe der Läsionen durch Verlangsamung des Zellwachstums. Die Verwendung von Feuchtigkeitscremes und speziellen Badeölen, die die Hautbarriere stärken, kann den Schweregrad der Erkrankung ebenfalls verringern, da sie den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufrechterhalten.

Langfristige Behandlung und Nachsorge

Da es sich bei der Psoriasis um eine chronische Erkrankung handelt, ist eine langfristige Behandlung und regelmäßige ärztliche Kontrolle erforderlich. Während des Behandlungsprozesses sollten die vom Arzt empfohlenen Medikamente nicht unterbrochen und der Zustand der Läsionen genau überwacht werden. Darüber hinaus erhöht die Beachtung der täglichen Hautpflege zur Linderung der Krankheitssymptome den Erfolg der Behandlung. Obwohl es nicht möglich ist, die Psoriasis vollständig zu heilen, ist es das Ziel, die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.