Punktuelle Behandlung
Die Spot-Behandlung umfasst eine Reihe von Anwendungen zur Beseitigung von dunklen Flecken, Hyperpigmentierung und Farbunregelmäßigkeiten auf der Haut. Pigmentstörungen wie Sonnenflecken, Altersflecken, Aknenarben und Melasmen sind die Hauptziele dieser Behandlung.

Warum treten Hautflecken auf?
Hautflecken werden in der Regel durch eine übermäßige Melaninproduktion in der Haut verursacht. Übermäßige Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren und Alterung bereiten den Boden für die Bildung von Flecken. Darüber hinaus können auch Narben und Verletzungen auf der Haut nach Akne zu Fleckenproblemen führen.
Welche Methoden werden verwendet?
Bei der Behandlung von Flecken kommen je nach Hauttyp, Tiefe und Ausdehnung des Flecks verschiedene Methoden in Frage. Üblich sind Methoden wie chemisches Peeling, Laserbehandlung, Mikrodermabrasion und Mesotherapie. Diese Behandlungen fördern die Regeneration der Haut und hellen Verfärbungen in der oberen Hautschicht auf. Pigmentreduzierende Cremes und Pflegeprodukte können ebenfalls zur Fleckenbehandlung eingesetzt werden.
Vorteile der Spot-Behandlung
Die Behandlung von Flecken sorgt für ein helleres, glatteres und gesünderes Aussehen, indem der Hautton angeglichen wird. Bei regelmäßiger Behandlung nimmt die Größe der Flecken ab, ihre Farbe hellt sich auf und die Haut sieht strahlender aus. Die Behandlung verbessert auch die allgemeine Gesundheit der Haut und verzögert die Zeichen der Hautalterung.
Erstellen Sie Ihren Behandlungsplan!

Behandlungsverfahren und Anwendungsdetails
Der Behandlungsprozess beginnt in der Regel mit einer Tiefenreinigung der Haut. Je nach der bei der Spot-Behandlung verwendeten Methode kommen unterschiedliche Geräte oder Produkte zum Einsatz. Bei der Laser-Spot-Behandlung zum Beispiel werden die Pigmente in den unteren Hautschichten zerstört, indem Laserstrahlen auf den zu behandelnden Bereich gerichtet werden. Beim chemischen Peeling wird die oberste Hautschicht mit speziellen Lösungen abgeschält. Jede Methode ist auf die verschiedenen Hautprobleme zugeschnitten.
Pflege nach der Spot-Behandlung
Nach der Behandlung kann es zu Hautempfindlichkeit, Rötungen und leichtem Peeling kommen. Um diesen Prozess zu unterstützen, ist es notwendig, auf die Hautpflege zu achten und regelmäßig die vom Arzt empfohlenen feuchtigkeitsspendenden und aufbauenden Cremes zu verwenden. Darüber hinaus ist es sehr wichtig, sich vor der Sonne zu schützen, um die Wirksamkeit der Fleckenbehandlung zu erhöhen und die Bildung neuer Flecken zu verhindern.



